LehmWerk Waldviertel – Österreichische Bildungsakademie und Selbsthilfeverein bietet dieses Jahr 2022 wieder zahlreiche Lehmbauseminar an.

2-tägige Lehmbauseminare Zielgruppe: alle Lehminteressenten, Häuslbauer, Baumeister, Planer, Architekten usw…
Vortragender: Anton Auer
Bei diesem Seminar wird vermittelt:
* die Theorie des Lehmbau in Wort und Bild
* allgemeines über den Baustoff Lehm (Eigenschaften, Bauphysik,..)
* Untergrundvorbereitung (Ziegel, Holz, altes Mauerwerk, Beton, etc..)
* alle Arten von Lehmputze – Grobputz, Feinputz, Edelputze, usw.
* Lehmziegelmauerwerk
* Trockenbau mit Lehmplatten
* geeignete Farben auf Lehmputze
* Stampflehmtechnik
* Altbausanierung mit Naturbaustoffen…(wenn erwünscht!)
Lehmbauseminare (im Seminarhaus Fred, 3633 Schönbach 3):
Tipp: kombinierbar mit dem Seminar Althaussanierung!
- & 26. März (FR/SA)
- & 22. Mai (SA/SO)
- & 02. Juli (FR/SA)
- & 21. August (SA/SO)
- & 17. September (FR/SA)
- & 30. Oktober (SA/SO)
Seminar Althaussanierung (im Seminarhaus Fred, 3633 Schönbach 3):
Tipp: kombinierbar mit dem Lehmbau-Seminar!
- März (SO)
- Mai (FR)
- Juli (SO)
- August (FR)
- September (SO)
- Oktober (FR)
Alle weitere Details:
Verein LehmWerk Waldviertel
ZVR-Nr. 1722603633
Mob.: 0676/566 88 58
workshop@lehmwerk.at
www.lehmwerk.at