Wissen ist das größte Gut, vorallem Wissen wo man eine bestimmte Information findet! Bekanntlich wird unser Zeitalter durch das vergängliche Internet eines der schlecht dokumentiertesten sein. Unten angeführte Bücher können aus der Vereinsbibliothek ausschließlich von Mitgliedern des Vereins Perma-Norikum entlehnt werden.
Vereinsbücherei Perma-Norikum | Stand: | 27.09.2011 | ||
Nr. | Titel | Autor | Verlag | ISBN |
Vereinseigentum: | ||||
1 | Das große Handbuch Waldgarten | Patrick Whitefield | OLV | 3-922201-25-3 |
2 | Gärtnern im Biotop mit Mensch | Gerda u. Eduard Kleber | OLV | 3-922201-31-8 |
3 | Der Permakultur-Garten | Graham Bell | Pala | 3-89566-196-1 |
4 | In Harmonie mit der Natur | Masanobu Fukuoka | Pala | 3-923176-47-3 |
5 | Mulch total | Kretschmann / Behm | OLV | 3-922201-18-0 |
6 | Meine Mischkulturen Praxis | Margarete Langerhorst | OLV | 3-922201-21-0 |
7 | Der Kleinsthof | Oswald Hitschfeld | OLV | 3-922201-16-4 |
8 | Sepp Holzer – Der Agrar-Rebell | Sepp Holzer | Stocker | 3-7020-0970-1 |
9 | Gärtnern, Ackern – ohne Gift | Alwin Seifert | Biederstein | 3-7642-0150-9 |
10 | Der Bio-Garten | Marie-Luise Kreuter | BLV | 3-405-12805-6 |
11 | Permakultur I (Kopie) | Mollison/Holmgren | Pala | 3-923176-04-X |
12 | Die Wald-Gärtnerei (Kopie) | Robert Hart | Pala | 3-929321-05-X |
13 | Permakultur II (Kopie) | Bill Mollison | Pala | 3-923176-05-8 |
14 | Bauen mit Stroh | Herbert u.Astrid Gruber | Ökobuch | 3-922964-97-4 |
15 | Der Savonius-Rotor | Heinz Schulz | Ökobuch | 3-922964-48-6 |
16 | Pilzanbau in Haus und Garten | Jolanda Englbrecht | Ulmer | 3-8001-4636-3 |
17 | Wildobst im eigenen Garten | Helmut Pirc | Stocker | 3-7020-0956-6 |
18 | Naturbauten aus lebenden Gehölzen | Konstantin Kirsch | OLV | 3-922201-17-2 |
19 | Haltbar machen – Gemüse, Kräuter, Pilze | Obermair/Schneider | Stocker | 3-7020-1031-9 |
20 | Solaranlagen – Handbuch d. thermischen Sol. | Ladener/Späte | Ökobuch | 3-922964-94-X |
21 | Das Weidenbaubuch | Kalberer/Remann | AT-Verlag | 3-85502-649-1 |
22 | Klimawandel – Biomasse als Chance … | August Raggam | Ökosoz.Forum | |
23 | Permakultur für alle | Sepp Brunner | Löwenzahn | 978-3-7066-2394-0 |
24 | Wurzelwerk | Karin Gschnitzer | (Eigenverlag) | |
25 | Mulch und Untersaaten | Burkhard Kayser | (Eigenverlag) | |
26 | Das neue Lehmbau-Handbuch | Gernot Minke | Ökobuch | 3-936896-11-9 |
27 | Holzbacköfen im Garten | Claudia Lorenz-Ladener | Ökobuch | 3-922964-69-9 |
28 | Der Stirlingmotor | Dieter Viebach | Ökobuch | 3-922964-70-2 |
29 | Stirling-Maschinen | Werdich/Kübler | Ökobuch | 3-922964-96-6 |
30 | Regenwasser für Haus und Garten | Karl-Heinz Böse | Ökobuch | 3-922964-67-2 |
31 | Dächer begrünen | Gernot Minke | Ökobuch | 3-936896-22-6 |
32 | Holzschutz ohne Gift | Weissenfeld/König | Ökobuch | 3-922964-12-5 |
33 | Vom Altbau zum NiedrigEnergieHaus | Gabriel/Ladener | Ökobuch | 3-936896-23-2 |
34 | Möbel aus Wildholz | Daniel Mack | Ökobuch | 3-922964-74-5 |
35 | Solaranlagen Selbstbau | Themeßl/Weiß | Ökobuch | 3-922964-73-7 |
36 | Lauben und Hütten | Claudia Lorenz-Ladener | Ökobuch | 3-922964-84-2 |
37 | Bauen mit Frischholz | Alan & Gill Bridgewater | Ökobuch | 3-922964-87-7 |
38 | Kieselstein-Mosaik | Maggy Howath | Ökobuch | 3-922964-83-4 |
39 | Naturfarben Handbuch | Edwards/Lawless | Ökobuch | 3-922964-92-3 |
40 | Naturkeller | Claudia Lorenz-Ladener | Ökobuch | 3-922964-98-2 |
41 | Mit Weiden bauen | Jon Warnes | Ökobuch | 3-922964-85-0 |
42 | Permakultur – ein Leitfaden f.Einsteiger | Manfred Neuhold | Ingenium | 978-3-902016-61-4 |
43 | Gestalten mit Holz im Garten | Heidi Howcroft | Ökobuch | 3-936896-09-7 |
44 | Handbuch Windenergie Technik | Horst Crome | Ökobuch | 3-922964-78-8 |
45 | Geheimnisse der fruchtbaren Böden | Erhard Hennig | OLV | 3-922201-09-1 |
46 | Das Mulchbuch | Dettmer Grünefeld | Pala | 978-3-89566-218-8 |
47 | Alles für die Ziege | Arnold/Reibetanz | Pala | 978-3-89566-235-5 |
48 | Alles für das Schaf | Arnold/Reibetanz | Pala | 978-3-89566-236-2 |
49 | Der Geflügelhof | Ute Rhein | Pala | 3-89566-147-3 |
50 | Tiere halten hinterm Haus | Alice Stern-Les Landes | Kosmos | 978-3-440-10484-2 |
51 | Baumhäuser | David Pearson | AT-Verlag | 3-85502-761-7 |
52 | Selbstversorgung aus dem Garten | John Seymour | Urania | 978-3-7831-6145-8 |
53 | Vergessene Künste | John Seymour | Urania | 978-3-332-01833-2 |
54 | Bierbrauen für jedermann | Michael Hlatky | Stocker | 978-3-7020-1076-8 |
55 | Lexikon des Überlebens | Lichtenfels | Anaconda | 978-3-938484-26-5 |
56 | Vergessene Haushaltstechniken | John Seymour | Urania | 978-3-7831-6149-6 |
57 | Das neue Buch vom Leben auf dem Lande | John Seymour | Urania | 978-3-7831-6115-1 |
58 | Hepburn Permaculture Gardens | David Holmgren | 0 646 26990 9 | |
59 | Sustainable Agriculture/Leucaena Based Farming | Misereor, Aachen | ||
60 | Der Strohballenbau | G.Minke/F.Mahlke | Ökobuch | 3-936896-01-1 |
61 | Energiewende Das Handbuch | Rob Hopkins | Zweitausendeins | 978-3-86150-882-3 |
62 | Neues Geld Neue Welt | Tobias Plettenbacher | planetverlag | 978-3-902555-16-8 |
63 | Komposttoiletten | W.Berger, C.Lorenz-L. | Ökobuch | 978-3-936896-16-9 |
64 | Trocknen & Dörren mit der Sonne | Claudia Lorenz-Ladener | Ökobuch | 978-3-936896-48-0 |
65 | Einfach mähen mit der Sense | Bernhard Lehnert | Ökobuch | 978-3-936896-34-3 |
66 | The Barefoot Architect | Johan van Lengen | Shelter Publications | 978-0-936070-42-1 |
67 | Botanica Das Abc der Pflanzen | Gordon Cheers | h.f.ullmann | 978-3-8331-5014-2 |
Privat (von Mitgliedern zur Verfügung gestellt): | ||||
201 | Aquakultur | Christoph Meske | Ulmer | 3-8001-2300-2 |
202 | Arbeitsweise in der modernen Imkerei | Friedrich Pohl | Ehrenwirth | 3-431-03083-1 |
203 | Ätherische Öle | Michael Kraus | Simon & Wahl | 3-923330-16-2 |
204 | Bäume u. Sträucher unserer Heimat | Fossel Kern Zecha | Stocker | 3-7020-0522-6 |
205 | Beeren-, Frucht- & Kräuterweine | Gabriele Colditz | Stocker | 3-7020-0752-0 |
206 | Beerenobst biologisch ziehen | Christine Recht | GU | 3-7742-1065-9 |
207 | Biologischer Gartenbau Ratgeber | Frieda Welten | Lichtquell | 0 |
208 | Das Rezeptbuch für Naturkosmetik | Stephanie Faber | Heyne | 3-453-41352-0 |
209 | Der Bach im Garten | Peter Stadelmann | GU | 3-7742-2165-0 |
210 | Die pflanzl.Heilmittel bei Hildegard v.Bingen | Irmgard Müller | Müller | 3-7013-0630-3 |
211 | Einmachen | Bühler, Spreng | Midena | 3-310-00146-6 |
212 | Garten- und Zimmerpflanzen richtig vermehren | Peter Oldale | BLV | 3-405-12691-6 |
213 | Handbuch für den biologischen Landbau | Georg E. Siebeneicher | Naturbuch | 3-89440-032-3 |
214 | Kletterpflanzen | Karl Ludwig | BLV | 3-405-15758-7 |
215 | Kosmetiklexikon | Aggy u. Frank Burczyk | Ehrenwirth | 3-431-03062-9 |
216 | Mein Duftgarten | Andsen Haarpaintner | Compact | 3-8174-5353-1 |
217 | Naturreine Säfte | Arbo Gast | Heyne | 3-453-40416-5 |
218 | Nussbau in allen Lagen | Ewald Könemann | Braumüller | 3-7003-0193-6 |
219 | Öko-Gärten als Lebensraum | Michael Lohmann | BLV | 03526 1 |
220 | Pflanzen am Wasser | Hans E. Laux | Franckh-Kosmos | 3-440-06834-x |
221 | Pilze aus dem eigenen Garten | Jan Lelley | BLV | 3-405-12668-1 |
222 | Schnapsbrennen | Josef Pischl | Stocker | 3-7020-0739-3 |
223 | Windenergie | Felix von König | Pfriemer | 3-7906-0077-6 |
224 | Ätherische Öle selbst herstellen | Malle, Schmickl | Die Werkstatt | 3-89533-482-0 |
225 | Dächer begrünen | Brigitte Kleinod | Ulmer | 3-7040-1763-9 |
226 | Wenn Schnecken zur Plage werden | Robert Sulzberger | BLV | 3-405-14987-8 |
227 | Kleine Ofenkunde | Alfred Eisenschink | Resch | 3-87806-071-8 |
228 | Das geheime Leben der Pflanzen | Tompkins/Bird | Fischer | 3-596-21977-9 |
229 | Die Geheimnisse der guten Erde | Tompkins/Bird | Omega | 3-930243-10-5 |
230 | Weidengeflechte | Marianne Mortensen | Schäfer | 3-88746-429-X |
231 | Hecken | Kurz/Machatschek/Iglhauser | Stocker | 3-7020-0912-4 |
232 | Wildfrüchte -gemüse -kräuter | Elisabeth Mayer | Stocker | 3-7020-0835-7 |
233 | Zäune aus Holz | Wolfgang Milan | Stocker | 978-3-7020-1117-8 |
234 | Sepp Holzers Permakultur | Sepp Holzer | Stocker | 3-7020-1037-8 |
235 | Der „Agrar-Rebell“ und seine neuen Projekte in aller Welt | Peter Steffen | Stocker | 978-3-7020-1155-0 |
236 | Seltene Haus- & Nutztierrassen | Martin Haller | Stocker | 3-7020-0893-4 |
237 | Drechseln | Klaus Pracht | Bechtermünz | 3-8289-2286-4 |
238 | Heimwerken f.d. Garten | Moewig | 3-8118-1765-5 | |
239 | Was die Erde befällt… | Jochen Bölche | Rowohlt | 3-499-33056-3 |
240 | Natürlich färben | Esther Nielsen | Edition Schangrila | 3-924624-15-1 |
241 | Holzfeuerung für alle Ofenarten | Hans-Peter Ebert | Müller | 3-481-25871-2 |
242 | Dachbegrünungen und Grasdächer | Bernd W. Krupka | Müller | 3-481-22441-9 |
243 | Wasser im Garten | Hendel/Keßeler | ||
244 | Permaculture Principles & Pathways ……. | David Holmgren | Holmgren Design Services | 0 646 41844 0 |
245 | Anders gärtnern | Margit Rusch | Ökobuch | 978-3-936896-52-7 |
246 | Saatgut aus dem Hausgarten | Marlies Ortner | Ökobuch | 978-3-936896-53-4 |