Nachdem ich letzte Woche von einem Bauern in unserer Gegend erfahren hab, dass vor ein paar Jahrzehnten der Hof, d.h. der Schweinestall, der Kuhstall, der Pferdestall und einige andere Punkte am Hof mit Hilfe eines Hydraulischen Widders mit frischem Quellwasser versorgt wurden, hab ich im WWW ein paar Nachforschungen zu dem Thema gemacht.
Es ist erstaunlich in so manchen Foren darüber zu lesen, wie viele Menschen so eine Pumpe für etwas unvorstellbares bzw. ein Perpetuum Mobile halten! … funktioniert aber nach einem ganz einfachen Prinzip. Der Hydraulische Widder ist eine Wasserpumpe, die unter Ausnützung eines Gefälles einen mehrfach höheren Druck erzeugen kann, das wesentliche ist die Tatsache, dass dies ohne Fremdenergie erfolgt. Der Hydraulische Widder muss unterhalb der Wasserquelle liegen und kann sodann Höhen bis 200 m überwinden! Man kann so Häuser und Teiche auf Hügeln gelegen mit der Quelle im Tal versorgen! Wesentlich ist die Zusammenarbeit zwischen zwei Ventilen!
Am Anfang des Arbeitstaktes ist das Stoßventil geöffnet und Wasser strömt von der Quelle her durch die Treibleitung in den Widder und verlässt ihn durch das Schlagventil. Bei zunehmender Wassergeschwindigkeit wird das Schlagventil „schlagartig“ geschlossen und erzeugt damit eine Druckerhöhung in der Triebleitung, die je nach Auslegung das Fünf- bis Hundertfache des statischen Druckes betragen kann. Dieser nun entstandene Überdruck entweicht durch das Förderventil in den Luftkessel, welcher mit der Förderleitung verbunden ist. Bei Erreichen des Druckausgleiches schließt das Förderventil und das Schlagventil wird geöffnet, und der nächste Arbeitstakt beginnt. Ein Teil des Wassers wird zum Antrieb benützt und muss vom Aufstellungsort des Widders abfließen können. Stellen Sie also den Widder nicht in den Keller! Eine sehr informative und empfehlenswerte Seite ist www.wasserwidder.de
Es gibt auch einige Hersteller im deutschsprachigen Raum:
Samweber Norbert
Hydraulische Widder
Moos 10 1/3
D- 84565 Oberneukirchen
Tel.: (+49) 0 86 30 / 9 85 19 01
Fax: (+49) 0 86 30 / 9 85 19 02
Mobil: (+49) 01 71 / 4 95 88 04
info@wama-widder.de
www.hydraulische-widder.de
Fa. Weinmann
Sondermaschinen und Steuerungsbau GmbH
Eichelgasse 8
D-91217 Hersbruck
Tel.: (+49) 09151 – 4232
Fax: (+49) 09151 – 3878
info@weinmann-online.de
www.weinmann-online.de/widder.html
Fa. A. Tobler
Heizung – Sanitär
Weier
CH-9656 Alt St. Johann
Tel.: (+41) 0071 999 14 70
Fax: (+41) 071 999 38 70
toblerhaustechnik@bluewin.ch
schlumpf innovations gmbh
Dorfstr. 10
CH-7324 Vilters
Tel: (+41) 081 723 80 09
Fax: (+41) 081 723 83 64
info@schlumpf.ch
www.hydraulischer-widder.ch