
19. und 20. September: Heckenfest in der Baumschule Junger in Dorf an der Pram

Was Biobauern aushecken!
Biohof- und Heckenfest in der Biobaumschule Augendobl
Am 24. September 2016 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Hecken sind Lebensräume von zauberhafter Vielfalt. Sie gliedern die Landschaft, schützen vor Wind und vor Erosion. Igel, Zaunkönig und viele andere Tierarten finden hier Nahrung und Unterschlupf. Uns Menschen liefern sie vitaminreiche Früchte, die zu Marmeladen, Schnäpsen und anderen Spezialitäten verarbeitet werden können. Und als Spielplatz ist die Hecke mit ihren Büschen und Bäumen ein Erlebnis für Groß und Klein.
Bei unseren Heckenführungen mit erfahrenen Natur- und Landschaftsführern lernen Sie den Lebensraum Hecke und seine Bewohner näher kennen. Es gibt Köstlichkeiten von den Früchten der Hecke zum Kosten und Kaufen und wer will, kann heimische Wildsträucher für daheim mitnehmen.
Für Kinder gibt es eine Bastel(h)ecke, wo Wildfrüchte zu Halsketten aufgefädelt werden oder lustige Hagebuttengesichter entstehen. Auch ein Nützlingshotel für zuhause kann unter fachkundlicher Anleitung gebaut werden.
Die Erlebnis – Biobaumschule
Die Biobaumschule von Ernst Junger ist ein heißer Tipp, wenn man alte Obstsorten sucht oder sonst eine spezielle, seltene oder originelle Pflanze. Oder wenn man sich Anregungen zur Pflege und Verwertung holen will. Die Erhaltung von regionalen Sorten ist ein großes Anliegen und Hofsorten werden von Ernst Junger direkt auf Wunsch veredelt. Einfach Edelreiser mitbringen und mit dem Wunschbaum nach Hause gehen. Der Gärtnermeister ist in Permakultur – Kreisen wohl bekannt und auf der gesamten Anlage findet man die Elemente und Grundsätze der Permakultur.
Das Heckenfest ist die Startveranstaltung für die heurige Herbstpflanzaktion von BIO AUSTRIA OÖ. Es können wieder Obstbäume und heimische Wildgehölze im Rahmen der Sammelbestellung bezogen werden. Jungübernehmer begrüßen wir mit einem Hofbaum.
Nähere Informationen bei:
Waltraud Müller
Tel. 0676/842214-365
waltraud.mueller@bio-austria.at