
Heckentag: Biobaumschule Ottenberg / Sippbachzell
Am Samstag, 26. Oktober 2013 findet in der Bio-Baumschule Ottenberg der BIO AUSTRIA OÖ Heckentag statt.
In der Baumschule von Familie Rumplmayr in Loibingdorf, Sipbachzell, die seit 1989 organisch biologisch bewirtschaftet wird, wächst eine Fülle an heimischen Wildstauden, Wildrosen, Wildobst und Wildsträuchern heran. Die Pflanzen sind nach den Richtlinien von BIO AUSTRIA und REWISA® zertifiziert. Kunden, die hier ihre Pflanzen erwerben, können sicher sein, einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei Gehölzen und Wildstauden zu leisten.

Ob für die naturnahe Garten- und Hofgestaltung, die Anlage von Agroforstsystemen oder von Hecken, es gibt heimische Gehölze und Stauden vom Bodendecker bis zum Baum, für jeden Standort, egal ob trockene, feuchte, schattige oder vollsonnige Lagen. Wildsträucher und Wildstauden haben eine zentrale Bedeutung für unsere Ökosysteme. Für die Tierwelt stellen sie von der Blüte bis zur Frucht wichtige Nahrungsquelle dar. Aber auch für uns Menschen haben sie – etwa als Marmelade, Essig, Likör oder Kräutertee – vieles zu bieten.

Zur besten Pflanzzeit im Herbst starten BIO AUSTRIA OÖ und die Bio-Baumschule Ottenberg eine besondere Aktion: den Heckentag.
Ab sofort können Bestell- und Angebotslisten angefordert werden. Jeden Freitag von 13:00 bis 15:00 Uhr steht Christian Rumplmayr am „Heckentelefon“ unter der Nummer T 0650/6065169 für Fragen zur Verfügung. Bestellschluss ist der 11. Oktober, Abholtag ist der 26. Oktober 2013 von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Bestelllisten und nähere Informationen zu Hecken, Wildstauden und Heckentag gibt es bei:
Waltraud Müller
BIO AUSTRIA OÖ Naturschutzberatung
T 0676/842214-365