Der Windischbauer.nHOF ist in Ried im Traunkreis gelegen und lädt recht herzlich ein zum „Tag der offenen Hof-& Gartentür“. Dieser findet am Samstag, dem 21. März 2020, von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Zu dieser Zeit stehen Hof- und Gartentore für alle offen. Und für die noch gartenlosen Hobbygärtner unter uns bietet sich das gemeinschaftliche Garten-Projekt EDEN als besonderes Schmankerl!

Vor geraumer Zeit haben sich Bettina und Franz Windischbauer ein besonderes Ziel gesetzt. Sie widmen sich durch ihre Arbeit der Förderung der Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur. Mit der Besichtigung von Verein und Hof, mit Projekten wie der Sauwohl-Patenschaft und dem gemeinschaftlichen Gartenprojekt EDEN versuchen sie unter Anderem dieses Ziel zu erreichen.
Der Windischbauer.nHOF befindet sich in Ried im Traunkreis, doch ist das Angebot nicht nur für RiederInnen gedacht. Tatsächlich wird es weit über die Grenzen Rieds hinaus wahrgenommen.
Das Projekt Garten.EDEN gibt es bereits seit 8 Jahren. Am Windischbauer.nHOF haben Mitglieder die Möglichkeit freiwillig den wunderbaren Garten zu nutzen, um in Eigenverantwortung ihr Sommer- und/oder Wintergemüse anzubauen.
Und obwohl sich der Windischbauer.nHOF in Ried im Traunkreis befindet, richtet sich das Angebot nicht unbedingt nur an RiederInnen. Tatsächlich wird es bis über die Grenzen Rieds wahrgenommen.
Wir hatten bzw. haben GärtnerInnen aus Buchkirchen, Steinhaus, Inszersdorf, St. Konrad, Sipbachzell, Nußbach, Bad Hall, Eberstalzell, Thalheim, Wels, Kirchdorf und Marchtrenk.
… so Bettina Windischbauer.

Zu guter Letzt sei allen Interessenten der Termin am 21. März noch einmal recht ans Herz gelegt. Und wenn die Neugierde zum Thema Garten.EDEN zugepackt hat ist auch hierfür ein Kräutlein gewachsen. Details dem vorangegangenem Link entnehmen und am „Tag der offenen Hof-& Gartentür“ findet um 14:00 Uhr eine besondere Infoveranstaltung zu diesem Thema statt.